Website-Icon Chekin

Begeistern Sie Ihre Gäste durch kostenlose Touren

free tour

Die Gäste von heute wünschen sich mehr als nur ein Bett und ein Dach über dem Kopf – sie suchen nach einzigartigen Erlebnissen, die sie mit einem Ort verbinden. Objektverwalter, die diese neue Denkweise der Reisenden verstehen, können einen einfachen Aufenthalt in eine unvergessliche Reise verwandeln. Aus diesem Grund ist Checkin stolz darauf, eine neue Funktion präsentieren zu können: die Möglichkeit, Ihren Gästen direkt über unsere digitale Plattform kostenlose Touren anzubieten – unterstützt durch das Up-Selling-Tool von Chekin.

Aber was genau sind kostenlose Touren und warum sollte sich jeder Ferienvermieter dafür interessieren? In diesem Artikel untersuchen wir die wachsende Bedeutung von kostenlosen Touren, zeigen Ihnen, wie einfach Sie diese in Checkin integrieren können, und verraten Ihnen, wie Sie mit unserem Upselling-Tool unvergessliche lokale Erlebnisse im Handumdrehen hinzufügen können.

Was sind kostenlose Touren und warum sollten Sie sie anbieten?

Eine kostenlose Tour ist ein unvergessliches, von Einheimischen geführtes Erlebnis ohne Vorabgebühr – die Gäste geben am Ende einfach ein Trinkgeld, das sie für angemessen halten. Dieses Modell, bei dem jeder so viel bezahlt, wie er möchte, baut Barrieren ab und ermöglicht jedem echte kulturelle Entdeckungen.

Warum kostenlose Touren im Gastgewerbe erfolgreich sind

Kostenlose Touren: Wie funktioniert das mit dem Up-Selling-Tool von Chekin?

Mühelose Integration, maximale Wirkung

Mit dem Upselling-Tool von Chekin können Immobilienverwalter kostenlose Touren direkt im digitalen Check-in-Prozess und in der Gäste-App hervorheben.

So funktioniert es

Erfahren Sie mehr über:

Verbesserung des Gästeerlebnisses mit mobilen Datenlösungen

Elektronische Rechnungsstellung im Gastgewerbe: Leitfaden

Vorteile für Immobilienverwalter

Warum die kostenlose Touren bei Ihren Gästen so beliebt sind

Bewährte Verfahren für Immobilienverwalter zur Förderung von kostenlosen Touren

1. Fördern Sie die Ihre kostenlosen Touren in Ihrer Gästekommunikation

Informieren Sie Ihre Gäste vor und während ihres Aufenthalts über kostenlose Touren – mittels der Buchungsbestätigungen, E-Mails vor der Ankunft oder Ihres digitalen Gästeführers.

2. Passen Sie das Angebot an Ihren Standort an

Wählen oder schlagen Sie Touren vor, die den Charakter Ihrer Region und die Interessen Ihrer Gäste widerspiegeln.

3. Kundenfeedback und Erkenntnisse nutzen

Das Upselling-Tool von Chekin erfasst die Teilnahme und das Feedback der Gäste, sodass Sie Ihre Angebote optimieren und die beliebtesten Touren hervorheben können.

4. Besucher-Erlebnisse begrüßen

Ermutigen Sie Ihre Gäste, ihre Erfahrungen mit kostenlosen Touren in Bewertungen, sozialen Medien oder Erfahrungsberichten zu teilen.

Chekin Upselling: Mehr als nur kostenlose Touren

Das Upselling-Tool von Chekin wurde entwickelt, um das Gästeerlebnis noch wertvoller zu gestalten – sowohl für Gäste als auch für Manager. Neben kostenlosen Touren können Sie:

All diese Funktionen sind perfekt in das digitale Gästeerlebnis integriert, wodurch Sie Zeit sparen und jede Buchung optimal nutzen können.

Fazit

Das Hinzufügen von kostenlosen Touren zum Aufenthalt Ihrer Gäste ist nicht nur ein nettes Extra, sondern eine kluge Strategie, um das Gästeerlebnis zu steigern, Ihr Hotel von anderen abzuheben und Ihren Umsatz zu erhöhen. Mit Checkin und unserem innovativen Up-Selling-Tool ist die Integration dieser Reiseerlebnisse flexibel, skalierbar und vollständig automatisiert.

Verwandeln Sie jeden Aufenthalt von gewöhnlich zu außergewöhnlich. Bieten Sie Ihren Gästen das Beste, was die Region zu bieten hat, und beobachten Sie, wie Ihre Bewertungen, Buchungen und Einnahmen steigen.

Entdecken Sie, wie Chekin Ihnen helfen kann, den Check-in zu automatisieren, Vorschriften einzuhalten, Ihre Unterkunft zu schützen und Ihren Umsatz zu steigern – sparen Sie 87 % Ihrer Zeit und verdienen Sie mehr mit jeder Buchung.

14 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich!

Das könnte Sie auch interessieren:

Meldepflicht für einheimische Gäste: Wichtige Änderungen ab 2025

E-Government-Portal: Leitfaden zur Einhaltung der Vorschriften für Gastgeber in Graz

Guest Mobility Ticket: Check In automatisiert den Gästeservice in Salzburg

Die mobile Version verlassen