Website-Icon Chekin

Was sind Schnittstellen? Grundlagen und Vorteile für Hotels

Was sind Schnittstellen?

In einer zunehmend digitalen Welt erwarten Gäste von Hotels nahtlose, reibungslose Abläufe – von der Buchung bis zur Abreise. Für Hotelmanager und Betreiber von Ferienunterkünften stellt sich daher eine zentrale Frage: Was sind Schnittstellen und wie beeinflussen sie die digitale Gästereise (Guest Journey)?

Schnittstellen (oft APIs genannt) verbinden verschiedene Softwaresysteme im Hotel, damit Informationen automatisch und in Echtzeit ausgetauscht werden. Ohne solche Verbindungen ginge vieles manuell – mit hohem Aufwand, Fehlerpotential und eingeschränkter Nutzererfahrung.

In diesem Artikel erhalten Sie eine praxisnahe Anleitung für Hotel- und Ferienunterkunfts-Manager – zu Definition, Funktionsweise, Einsatzfeldern, Nutzen und Strategien für eine gelungene Implementierung von Schnittstellen entlang der digitalen Guest Journey.

Entwicklung: Schnittstellen in der Hotel-Technology und Gästemanagement

Was sind Schnittstellen – Definition und Grundprinzipien

Der Begriff „Schnittstelle“ bezeichnet in der Softwarewelt einen Punkt, an dem zwei Systeme miteinander kommunizieren. Im Hotelsektor bedeutet das: ein Buchungssystem, ein Property Management System (PMS), ein Channel Manager, ein Guest Communication Tool usw. müssen Daten austauschen – z. B. Gastdetails, Check-In-Status, Rechnungsinformationen, Zimmerverfügbarkeiten.

Wenn Sie sich fragen „was sind Schnittstellen im täglichen Hotelbetrieb“, dann ist das eben dieser unsichtbare Datenkanal, der Systeme verknüpft und manuelle Doppelarbeit vermeidet.

Vorteile von Schnittstellen in der Hoteltechnik

Einsatzfelder entlang der digitalen Guest Journey

(Ein typischer Ablauf: Pre-Stay → Stay → Post-Stay)

Im Folgenden zeigen wir, wo und wie Schnittstellen entlang der Gästereise eingesetzt werden – und warum sie unverzichtbar sind.

Pre-Stay – von der Buchung zur Gastkommunikation

In der Pre-Stay-Phase beginnt alles mit der Buchung:

Ohne passende APIs müssten Mitarbeitende z. B. die Buchung zuerst im PMS anlegen und anschließend dieselben Daten manuell in das Kommunikationstool eintragen – ineffizient und fehleranfällig.

Stay – digitaler Check-In, Kommunikation und Services

Während des Aufenthalts sind Schnittstellen besonders kritisch:

Diese Integration macht das Zimmer komfortabler und spart Energie – ein klarer Vorteil sowohl für Gästekomfort als auch Betriebskosten.

Post-Stay – Check-Out, Feedback und Wiederbuchung

Auch nach dem Aufenthalt spielen Schnittstellen eine große Rolle:

In der Post-Stay-Phase schließt sich der Kreis – denn diese Daten fließen in zukünftige Pre-Stay-Prozesse ein.

Warum genau ist die Frage „Was sind Schnittstellen“ für Hotels so zentral?

Wenn Sie sich fragen, was sind Schnittstellen – im Sinne Ihrer Hotel-Technologie – dann ist die Antwort: Sie sind das Rückgrat einer reibungslosen digitalen Guest Journey. Ohne sie bleibt jeder Prozess isoliert und manuell:

Die Schnittstellen ermöglichen die Automatisierung, Synchronisation und Personalisierung – und damit Effizienz, Gästezufriedenheit und Umsatzsteigerung.

Strategien zur Implementierung und Auswahl von Schnittstellen

Vorgehensweise zur Einführung von Schnittstellen in Ihrem Hotelbetrieb

  1. Analyse des aktuellen Tech-Stacks
    Ermitteln Sie alle eingesetzten Systeme (PMS, Channel Manager, CRM, Kommunikations-Tools, POS, Energiemanagement). Welche Verbindungen existieren bereits, und in welchen Bereichen fehlen Schnittstellen?
  2. Priorisierung der Use Cases
    Welche Abläufe wollen Sie zuerst digitalisieren? Meist sinnvoll: digitale Buchung & Verbindung PMS ↔ Channel Manager ↔ Kommunikationssoftware.
  3. Hersteller-Kompatibilität prüfen
    Achten Sie bei Systemanbietern darauf, dass sie offene APIs bzw. Integrationen anbieten und möglichst anbieterübergreifend kompatibel sind (API-First Ansatz). Betterspace z. B. betont seinen API-First-Ansatz und viele Schnittstellen als kostenloses Angebot.
  4. Sicherheit & Datenschutz berücksichtigen
    Schnittstellen übertragen oft personenbezogene Daten – achten Sie auf verschlüsselte Übertragungen, Zugriffskontrollen und DSGVO-Konformität.
  5. Test- und Pilotphase einplanen
    Beginnen Sie mit einem kleinen Modul (z. B. Verbindung PMS ↔ Kommunikationssystem) und testen Sie die Funktion, bevor Sie weitere Schnittstellen ausrollen.
  6. Monitoring & Wartung
    APIs ändern sich, Versionen aktualisieren sich – Sie benötigen regelmäßige Überwachung, Updates und Anpassungen.

Best Practices & Tipps für Hotelmanager

Schnittstellen als Schlüssel zur digitalen Guest Journey

In diesem Beitrag haben Sie gelernt: Was sind Schnittstellen, warum sie für Hotels und Ferienunterkünfte essenziell sind und wie sie entlang der Guest Journey zum Einsatz kommen. Sie sind nicht nur technische Verbindungen – sie sind die Grundlage für Automatisierung, Effizienz, konsistente Kommunikation und letztlich höhere Gästezufriedenheit und Umsatz.

Wenn Sie als Hotel- oder Ferienunterkunftsmanager daran arbeiten, Ihre Digitalstrategie voranzutreiben, denken Sie stets: Die Wahl der Systeme ist wichtig – aber erst mit den richtigen Schnittstellen entfalten diese Systeme ihr volles Potenzial.

Falls Sie möchten, helfe ich Ihnen gerne bei der Auswahl konkreter Schnittstellenlösungen oder bei einem Integrationsplan für Ihr Haus.

Entdecke, wie Chekin dir helfen kann, den Check-in zu automatisieren, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, deine Immobilie zu schützen und den Umsatz zu steigern – indem du 87 % deiner Zeit sparst und bei jeder Buchung mehr verdienst.

14 Tage kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich!

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie gerne auf die folgenden Links klicken, um mehr darüber zu erfahren.

Vorteile von Self-Check-In-Hotelsystemen

Die Zukunft der Gastfreundschaft: Vorteile eines Hotels ohne Rezeption mit digital Check In

Die mobile Version verlassen