Änderungen bei den Meldescheinen für Hotels in 2025
Seit Januar 2025 gibt es in Deutschland erhebliche Änderungen bei der Erfassung von Hotelgästen, insbesondere bei einheimischen Gästen.
Dieser Artikel gibt Hotelmanagern in Deutschland einen umfassenden Überblick darüber, was sie erwartet, wie sie sich vorbereiten können und welche Auswirkungen die neuen Vorschriften haben.
Überblick über die neuen Meldescheine für Hotels
Im Jahr 2025 wird es in deutschen Hotels eine Änderung der staatlichen Meldepflicht geben. Während internationale Gäste weiterhin Meldescheine ausfüllen müssen, werden einheimische Gäste von dieser Pflicht befreit, was den Check-in-Prozess vereinfacht und den Verwaltungsaufwand verringert.
Erfahren Sie mehr über:
Meldepflicht für einheimische Gäste: Wichtige Änderungen ab 2025
Auswirkungen auf den Hotelbetrieb
Es wird erwartet, dass diese Änderung die Abläufe an der Rezeption vereinfacht und die Zeit, die jeder Gast beim Einchecken verbringt, verkürzt.
Allerdings müssen möglicherweise die digitalen Systeme aktualisiert und die Mitarbeiter geschult werden, um zwischen einheimischen und internationalen Gästen zu unterscheiden.
Rechtliche und gesetzliche Bestimmungen
Die Hotels müssen ihre Anmeldeverfahren aktualisieren, um den neuen Vorschriften zu entsprechen, und gleichzeitig sicherstellen, dass sie weiterhin die Anforderungen für internationale Gäste erfüllen, die beim Einchecken weiterhin detaillierte Informationen angeben müssen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Chekin’s Legal Compliance Map: Ihr Schlüssel zur Sicherstellung der Einhaltung von Eigentumsvorschriften weltweit
Verwaltung der Kurtaxe für Ihre Touristenunterkunft
Bereiten Sie Ihr Hotel auf die Veränderungen im Jahr 2025 vor
Da diese Änderungen immer näher rücken, müssen Hotelmanager/innen proaktive Schritte unternehmen, um ihren Betrieb an die neue Gesetzeslage anzupassen.
Aktualisierung von Systemen und Prozessen
Überprüfe und aktualisiere deine Immobilienmanagementsysteme, um die unterschiedlichen Anforderungen für einheimische und internationale Gäste problemlos zu erfüllen.
Dazu können Software-Updates oder Konfigurationen gehören, um diese unterschiedlichen Anforderungen zu automatisieren.
Schulungen und Informationen
Es ist wichtig, dein Personal in den neuen Verfahren zu schulen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Effektivität zu erhalten. Auch die Gäste sollten vor ihrer Ankunft klar über die Änderungen informiert werden, insbesondere über die Website deines Hotels und während des Buchungsvorgangs.
Fazit
Die anstehenden Änderungen der Hotelregistrierungsvorschriften in Deutschland stellen eine bedeutende Veränderung dar, die den Bürokratieaufwand verringern soll.
Wenn du diese Änderungen kennst, deine Betriebsabläufe aktualisierst und sicherstellst, dass alle Mitarbeiter informiert sind, können sich Hotelmanager reibungslos in das neue gesetzliche Umfeld einfügen.
Wenn Sie eine Unterkunft oder ein Hotel besitzen und Chekin noch nicht nutzen. Hier ist die Lösung, mit der Sie 87 % Ihrer Zeit sparen und mit jeder Buchung mehr verdienen können
14 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich!
Lesen Sie mehr über:
Wie Smart Hotels die Branche revolutionieren