Gästekarte: Ein Leitfaden für Ferienunterkünfte in Österreich
Österreich ist für seine Naturschönheiten und seine erstklassige touristische Infrastruktur bekannt. Eines der herausragenden Instrumente zur Verbesserung des Gasterlebnisses in den österreichischen Regionen ist die Gästekarte. Diese regionalspezifischen Karten bieten Reisenden eine Reihe exklusiver Vorteile, von kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zu Ermäßigungen für Museen, Skipässe und lokale Sehenswürdigkeiten.
Für Vermieter von Ferienwohnungen kann es die Gästezufriedenheit erheblich verbessern, die Buchungen steigern und den Ruf Ihrer Unterkunft verbessern, wenn sie verstehen, wie Gästekarten funktionieren und wie sie sie ihren Kunden anbieten können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Gästekarten in Österreich wissen müssen.
Was ist eine Gästekarte?
Eine Gästekarte ist ein digitaler oder physischer Pass, der Touristen von Unterkunftsanbietern in Zusammenarbeit mit örtlichen Tourismusorganisationen zur Verfügung gestellt wird. Sie gewährt Zugang zu Rabatten, kostenlosen Eintritten und regionalen Verkehrsmitteln.
Die meisten Gästekarten gelten für die Dauer des Aufenthaltes und sind regionsspezifisch (z.B. Zell am See-Kaprun Card, Innsbruck Welcome Card, Kärnten Card).
Wie funktioniert die Gästekarte?
Erteilung und Aktivierung
Gästekarten werden in der Regel beim Einchecken ausgestellt und entweder per E-Mail/App verschickt oder als physische Karten ausgehändigt.
Digitale Gästekarten
Die Digitalisierung macht die Gästekarten effizienter:
- Zustellung per SMS oder E-Mail
- Gespeichert in digitalen Wallets oder regionalen Apps
- Oft automatisch aktiviert, sobald der Gast die Online-Registrierung abgeschlossen hat
Vorteile der Bereitstellung einer Gastkarte
1. Verbessertes Gästeerlebnis
Die Gäste erhalten einen echten Mehrwert in Form von kostenlosen oder ermäßigten Dienstleistungen, die ihren Aufenthalt noch angenehmer machen.
2. Wettbewerbsvorteil
Durch das Anbieten von Gästekarten unterscheidet sich Ihre Ferienwohnung von anderen in der gleichen Region.
3. Ermutigt zu längeren Aufenthalten
Die Gäste sind eher bereit, ihre Reise zu verlängern, um diese Vorteile voll auszuschöpfen.
4. Fördert die lokale Wirtschaft
Gästekarten fördern die Nutzung lokaler Dienstleistungen, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsmittel.
Beliebte Gästekarten-Inklusivleistungen
- Kostenloser Regionalverkehr (Zug, Bus, Seilbahnen)
- Ermäßigter oder kostenloser Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Denkmäler
- Ermäßigte Preise für Führungen, Vermietungen und kulturelle Veranstaltungen
- Zugang zu Wellness-Zentren oder sportlichen Aktivitäten
Wie Immobilienverwalter Gästekarten integrieren können
Partnerschaften mit lokalen Tourismusverbänden
Wenden Sie sich an Ihr örtliches Fremdenverkehrsamt, um sich über die Anforderungen und Verfahren für das Angebot der Gästekarte zu informieren.
Automatisieren mit Chekin
Chekin ist zwar keine Gästekartenplattform, unterstützt aber die Automatisierung, die den Prozess vereinfacht:
- Online-Check-in sammelt Gästedaten, die für Tourismusplattformen benötigt werden
- Gästekommunikation per E-Mail/SMS ermöglicht die Zustellung von digitalen Karten oder Zugangslinks
- Die Synchronisierung von Daten mit externen Tools hilft bei der Optimierung der Berichterstattung und der Registrierung von Gästen.
Tipps zur Vermarktung von Gästekarten
- Heben Sie die Gästekarte in Ihren Angebotsbeschreibungen hervor
- Teilen Sie digitale Broschüren oder einen eigenen Abschnitt in Ihrem digitalen Reiseführer
- Fügen Sie eine Zusammenfassung der Vorteile in die E-Mails vor der Ankunft ein
- Ermuntern Sie die Gäste, es zu nutzen und ihre Erfahrungen zu teilen
Fazit
Die Aufnahme einer Gästekarte in Ihr Angebot ist ein strategischer Schritt für Betreiber von Ferienunterkünften in Österreich. Dies verbessert nicht nur das Gästeerlebnis insgesamt, sondern stärkt auch das Wertversprechen Ihrer Unterkunft.
Mit Hilfe von Tools wie Chekin, die die Reise des Gastes automatisieren, und Integrationen wie Feratel, die eine nahtlose Verteilung der Karten ermöglichen, ist es einfacher denn je, Gästekarten anzubieten.
Hier ist die Lösung, mit der Sie 87 % Ihrer Zeit sparen und mit jeder Buchung mehr verdienen können. Erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihren Check-in-Prozess zu automatisieren, die Einhaltung von Gesetzen sicherzustellen, den Umsatz zu steigern und Ihr Eigentum oder Hotel zu schützen.
Kostenlose 14-tägige Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!
Das könnte Sie auch interessieren:
Warum Sie Ihr Ferienhaus regelmäßig aktualisieren sollten
Die Bedeutung von professionellen Fotos für Ihre Ferienwohnung