https://chekin.com/en/blog/hotelregeln-fur-gaste/ https://chekin.com/blog/hotelregeln-fur-gaste/ https://chekin.com/pt/blog/hotelregeln-fur-gaste/ https://chekin.com/it/blog/hotelregeln-fur-gaste/ US 100483
Categories
Hotels

Hotelregeln für Gäste: Der umfassende Leitfaden

Klare und gut kommunizierte Hotelregeln für Gäste sind die Grundlage für ein reibungsloses Gastfreundschaftserlebnis. Ganz gleich, ob Sie ein Boutique-Hotel oder eine große Hotelkette leiten, ein solides Regelwerk sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch dafür, dass die Gäste ihren Aufenthalt ohne Missverständnisse genießen. In einem Markt, in dem die Erwartungen der Gäste höher sind als je zuvor, sind Klarheit und Struktur ein Zeichen von Professionalität, das Ihr Haus von anderen unterscheidet.

Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Empfehlungen zur Etikette in Hotels aus führenden Branchenquellen zusammen und unterstützt Hoteliers dabei, ihre eigenen „Hausregeln” für Gäste zu entwickeln, zu verfeinern und zu personalisieren. Unabhängig davon, ob Sie zum ersten Mal Richtlinien entwerfen oder bestehende überarbeiten, finden Sie hier praktische Tipps und Vorlagen, die Ihnen dabei helfen, eine sichere, respektvolle und angenehme Umgebung für alle zu schaffen.

Warum sind Hotelregeln für Gäste so wichtig?

Erwartungen von Anfang an festlegen

Die Aufstellung klarer Hotelregeln für Gäste hilft, die Erwartungen bereits beim Einchecken festzulegen. Dadurch werden häufige Missverständnisse vermieden, Konflikte reduziert und die täglichen Abläufe für das Personal vereinfacht.

Schutz für Ihr Eigentum und Ihre Gäste

Gut kommunizierte Richtlinien schützen Ihr Eigentum vor Schäden und Diebstahl, fördern verantwortungsvolles Verhalten und schaffen eine sichere Atmosphäre, in der sich alle Gäste wohlfühlen.

Verbessertes Gästeerlebnis

Gäste schätzen es, wenn sie wissen, was von ihnen erwartet wird. Transparente Regeln tragen zu einer höheren Zufriedenheit, positiveren Bewertungen und einer erhöhten Wiederbuchungsrate bei.

Lesen Sie mehr darüber:

Hotelempfang: Alles, was Hoteliers wissen müssen

Hotel-Sofort-Check-in: Der Schlüssel zu einem optimalen Gästeerlebnis

Wirksame Hotelregeln für Gäste formulieren

Hotelordnung für Gäste – wichtige Themen

Konzentrieren Sie sich bei der Ausarbeitung Ihrer Gästeordnung auf die folgenden wichtigen Bereiche:

Check-In- und Check-Out-Verfahren

  • Legen Sie die Standardzeiten für den Check-In und Check-Out klar fest.
  • Erläutern Sie das Verfahren bei vorzeitiger Ankunft oder verspäteter Abreise und mögliche Gebühren.
  • Erinnern Sie die Gäste daran, die Rezeption über alle Änderungen ihrer Pläne zu informieren.

Verhalten und Pflege der Zimmer

  • Bitten Sie die Gäste, die Möbel zu respektieren und keine Gegenstände zu entfernen, die nicht als kostenlos gekennzeichnet sind.
  • Weisen Sie auf eventuelle Einschränkungen beim Verschieben von Möbeln oder bei der Änderung der Zimmereinrichtung hin.
  • Ermuntern Sie die Gäste, den Geräuschpegel in Grenzen zu halten, insbesondere während der nächtlichen Ruhezeiten.

Verhaltensregeln in öffentlichen Bereichen

  • Weisen Sie auf die Kleiderordnung für Gemeinschaftsbereiche, Restaurants und Einrichtungen wie das Fitnessstudio oder das Spa hin.
  • Betonen Sie den Respekt vor der Privatsphäre und dem Komfort anderer Gäste.
  • Erinnern Sie die Gäste daran, keine Liegestühle am Pool zu reservieren oder Gemeinschaftseinrichtungen zu monopolisieren.

Praktiken der Nachhaltigkeit

  • Ermutigen Sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, z. B. zur Wiederverwendung von Handtüchern und zum Ausschalten von Licht und Klimaanlage beim Verlassen des Zimmers.
  • Fördern Sie Recycling und andere umweltfreundliche Initiativen im Einklang mit den Werten Ihres Hauses.

Richtlinien für Speisen und Getränke

  • Klären Sie die Regeln für das Mitbringen von Speisen und Getränken in die Gästezimmer.
  • Erläutern Sie Ihre Richtlinien bezüglich Speisen vom Frühstücksbuffet und weisen Sie die Gäste darauf hin, dass das Mitnehmen von Speisen für später generell nicht erwünscht ist.
  • Erläutern Sie das Verfahren für die Minibar, einschließlich der Gebühren für verbrauchte Artikel.

Rauchen, Haustiere und Sicherheit

  • Machen Sie Ihre Raucherpolitik deutlich, einschließlich ausgewiesener Raucherbereiche und Geldstrafen bei Verstößen.
  • Legen Sie klar und deutlich Ihre Regeln für Haustiere dar, einschließlich der Bereiche, in denen sie erlaubt sind, der Erwartungen an ihr Verhalten und der damit verbundenen Gebühren.
  • Erinnern Sie Ihre Gäste daran, keine Rauchmelder, Feueralarme oder andere Sicherheitseinrichtungen zu manipulieren.

Sicherheit und Wertsachen

  • Weisen Sie die Gäste darauf hin, für Wertsachen die Safes in den Zimmern zu benutzen.
  • Erinnern Sie sie daran, ihre Türen und Fenster immer zu verschließen, wenn sie ihr Zimmer verlassen.

Respekt gegenüber dem Personal und anderen Gästen

  • Ermutigen Sie zu einem höflichen und respektvollen Umgang mit dem gesamten Hotelpersonal.
  • Legen Sie Richtlinien für die Meldung von Problemen oder die Anforderung von Hilfe fest.

Trinkgeld-Etikette

  • Wenn in Ihrer Region Trinkgelder üblich sind, geben Sie Richtlinien für angemessene Beträge für das Zimmermädchen, den Concierge und das Restaurantpersonal.

Präsentation und Durchsetzung von Hotelregeln für Gäste

Kommunizieren Sie Ihre Hausregeln

  • Bei der Buchung: Zeigen Sie die Regeln auf Ihrer Website und während des Buchungsvorgangs an.
  • Beim Einchecken: Stellen Sie bei der Ankunft eine Zusammenfassung zur Verfügung, entweder in gedruckter oder digitaler Form.
  • Im Zimmer: Legen Sie ein Gästeverzeichnis oder ein Willkommenspaket mit den Hausregeln bei.
  • Auf dem Grundstück: Erinnern Sie die Gäste mit Schildern an wichtigen Stellen (Lobby, Frühstücksraum, Pool) an bestimmte Regeln.

Gleichgewicht zwischen Strenge und Gastfreundschaft

Regeln sollten streng, aber freundlich sein – sie sollen Ihre Gäste leiten, nicht kontrollieren. Vermeiden Sie juristischen Fachjargon oder negative Formulierungen. Erklären Sie stattdessen das „Warum“ hinter den Regeln: Schutz des Komforts, der Sicherheit und der Qualität der Gäste.

Anpassung der Regeln an Ihre Marke

Kein Hotel ist wie das andere. Passen Sie Ihre Regeln an den Charakter, die Lage und die Zielgruppe Ihres Hauses an. So kann ein familienfreundliches Hotel beispielsweise besondere Richtlinien für die Beaufsichtigung von Kindern aufstellen, während ein Geschäftshotel vielleicht Wert auf ruhige Arbeitszeiten und die Etikette am Arbeitsplatz legt.

Fazit

Die Aufstellung klarer Hotelregeln für Gäste ist ein Gewinn für beide Seiten, für Hoteliers und Reisende. Sorgfältig ausgearbeitete Richtlinien minimieren Missverständnisse, erhöhen die Zufriedenheit der Gäste und schützen Ihr Eigentum.

Indem Sie Ihre Hausregeln regelmäßig aktualisieren, um sie an die besten Praktiken der Branche und Ihre eigenen betrieblichen Anforderungen anzupassen, können Sie sicherstellen, dass jeder Gast ein positives Erlebnis hat und Erstbesucher zu treuen Fürsprechern Ihres Hotels werden.

Entdecken Sie, wie Chekin Ihnen helfen kann, den Check-in zu automatisieren, die Vorschriften einzuhalten, Ihr Haus zu schützen und den Umsatz zu steigern. So sparen Sie 87 % Ihrer Zeit und verdienen mehr an jeder Buchung.

Kostenlose Testversion für 14 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich!

Das könnte Sie auch interessieren:

Hotel-Begrüßungs-Strategien, um Gäste zu beeindrucken

AVS Meldescheinsystem: Was Hoteliers in Deutschland wissen müssen

Digitale Gästeregistrierung: Ein Leitfaden für österreichische Hoteliers