QR-Code-Check-in: Die neue Art, die Ankunft von Gästen zu automatisieren
In der heutigen Hotellerie entwickeln sich die Erwartungen der Gäste schneller denn je. Reisende wünschen sich schnelle, nahtlose und kontaktlose Erlebnisse, während Immobilienverwalter und Hoteliers nach Möglichkeiten suchen, Abläufe zu optimieren und den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Chekin eine neue Funktion eingeführt, die die Abwicklung der Ankunft von Gästen in Hotels und Ferienwohnungen revolutionieren wird: den QR-Code-Check-in.
Diese Innovation ermöglicht es Hotels und Immobilienverwaltern, einen vollständig automatisierten Check-in mit einem einfachen Scan anzubieten. Gäste können sofort und ohne Hilfe des Personals auf ihr Check-in-Portal zugreifen, was Warteschlangen reduziert, Zeit spart und das Gesamterlebnis der Gäste verbessert.
Was ist QR-Code-Check-in?
Der QR-Code-Check-in ist die neueste Funktion von Chekin, die die Registrierung von Gästen vereinfacht. Anstatt mehrere Links zu den Unterkünften zu verwalten oder Gäste nach komplizierten URLs suchen zu lassen, können Hoteliers nun einen einzigartigen QR-Code generieren, der Gäste direkt zu ihrer Online-Check-in-Seite weiterleitet.
Die Gäste müssen lediglich den Code mit ihrem Smartphone scannen und mit ihrer Buchungsnummer oder durch Eingabe ihres Check-in-Datums und ihrer E-Mail-Adresse auf ihre Reservierung zugreifen. Von dort aus ist der gesamte Prozess automatisiert: die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, die Unterzeichnung von Verträgen und sogar die Ermöglichung von Upselling-Möglichkeiten – alles über die Plattform von Chekin.
Von Objektlinks zu Kontolinks
Die Herausforderung mehrerer Objektlinks
Bisher hatte jede über Chekin verwaltete Unterkunft einen eigenen Link. Dieses System war zwar funktional, aber für Property Manager, die mehrere Unterkünfte oder Hotels mit mehreren Zimmern verwalten, sehr kompliziert. Stellen Sie sich einen Property Manager mit 20 Apartments vor, für die jeweils ein eigener Link für den Check-in erforderlich ist. Das machte den Prozess sowohl für Manager als auch für Gäste unpraktisch.
Die Lösung: Kontoverknüpfung
Um dieses Problem zu lösen, hat Chekin die Kontoverknüpfung eingeführt: einen einzigen, zentralisierten Link für ein gesamtes Konto. Unabhängig davon, ob Sie ein Hotel, mehrere Gebäude oder mehrere Unterkünfte verwalten, können Ihre Gäste nun über denselben eindeutigen Link auf ihren Check-in-Prozess zugreifen. Diese Innovation reduziert nicht nur die Komplexität, sondern verbessert auch die Skalierbarkeit für Immobilienverwalter jeder Größe.
So funktioniert der QR-Code-Check-in
Hotels und Aparthotels können ihren QR-Code-Check-in ganz einfach direkt von der Chekin-Plattform herunterladen. Nach der Erstellung kann der Code:
- Ausgedruckt und an der Rezeption ausgelegt werden.
- auf Begrüßungstablets oder digitale Beschilderungen hinzugefügt werden.
- In Gästezimmern oder Gemeinschaftsbereichen platziert werden.
Bei ihrer Ankunft scannen die Gäste einfach den QR-Code, geben ihre Buchungsdaten ein und können sofort einchecken. Der gesamte Vorgang ist reibungslos, intuitiv und erfordert kein Eingreifen des Personals.
Vorteile des QR-Code-Check-ins für Hotels und Immobilienverwalter
1. Vereinfachte Abläufe
Mit einem QR-Code pro Konto müssen Hotelmitarbeiter nicht mehr mehrere Objektlinks verwalten. Dies reduziert Verwirrung erheblich und optimiert interne Prozesse.
2. Verbessertes Gästeerlebnis
Keine langen Warteschlangen mehr an der Rezeption. Gäste können innerhalb von Sekunden mit ihrem eigenen Gerät einchecken und genießen eine reibungslose Ankunft.
3. Vollautomatisierung
Chekin kümmert sich automatisch um gesetzliche Anforderungen (z. B. die Registrierung der Gäste bei den Behörden), Vertragsunterzeichnungen und die Datenerfassung und gewährleistet so die Einhaltung der Vorschriften bei gleichzeitiger Zeitersparnis.
4. Skalierbar für Manager mehrerer Unterkünfte
Ob Sie 5, 20 oder 200 Objekte verwalten – das Kontoverknüpfungs- und QR-System lässt sich mühelos an jedes Portfolio anpassen.
5. Modernes und innovatives Markenimage
Hotels, die kontaktlose, technologiebasierte Lösungen wie den QR-Code-Check-in anbieten, positionieren sich als zukunftsorientiert und gastorientiert und stärken so ihre Markenreputation.
QR-Code-Check-in: Ein Schritt in Richtung digitaler Rezeption
Die Hotellerie bewegt sich hin zu digitalen Rezeptionsmodellen, bei denen traditionelle Interaktionen an der Rezeption durch automatisierte Lösungen ergänzt oder sogar ersetzt werden. Der QR-Code-Check-in ist ein wichtiger Schritt in dieser Transformation, da er Hotels die Möglichkeit bietet, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und den Gästen gleichzeitig die Unabhängigkeit zu bieten, die sie zunehmend erwarten.
Durch die Einführung des QR-Code-Check-ins sparen Hoteliers nicht nur Zeit, sondern schaffen auch ein Ankunftserlebnis, das modern, effizient und im Einklang mit den aktuellen digitalen Reisetrends steht.
Fazit
Die neue QR-Code-Check-in-Funktion von Chekin ist mehr als nur eine technologische Verbesserung – sie ist ein leistungsstarkes Tool, das die Abwicklung der Ankunft von Gästen in Hotels und anderen Unterkünften neu definiert. Mit einem zentralen Konto-Link und einem scanbaren QR-Code wird der Prozess sowohl für Gäste als auch für Mitarbeiter mühelos.
Für Hoteliers, die den Empfang automatisieren, Verwaltungsaufgaben reduzieren und ein erstklassiges Gästeerlebnis bieten möchten, ist der QR-Code-Check-in die Lösung, die Komfort und Innovation verbindet.
Entdecken Sie, wie Chekin Ihnen helfen kann, den Check-in zu automatisieren, Vorschriften einzuhalten, Ihre Unterkunft zu schützen und Ihren Umsatz zu steigern – sparen Sie 87 % Ihrer Zeit und verdienen Sie mehr mit jeder Buchung.
14 Tage lang kostenlos testen. Keine Kreditkarte erforderlich!
Das könnte Sie auch interessieren:
Sofortiger Check-in von Chekin: Intelligentere Gästeregistrierung
Flughafentransfers: Verbessern Sie das Erlebnis Ihrer Gäste mit Chekin